„Auf den Spu­ren von Tho­mas San­ka­ra“ wid­met sich der Per­son, sei­nem Le­bens­weg und sei­nen Vi­sio­nen. Tho­mas Is­i­do­re Noël San­ka­ra wird am 21.​12.​1949 in dem klei­nen, vor­nehm­lich mus­li­mi­schen Dorf Yako ge­bo­ren und ver­bringt seine Kind­heit in Gaoua im Süden Ober­vol­tas, wie Bur­ki­na Faso vor­her hieß.

Zwi­schen 2008 und 2011 ent­stan­den und in Bur­ki­na Faso, Frank­reich und Se­ne­gal ge­dreht, sind diese Filme eine Hom­mage an den Vi­sio­när und Re­vo­lu­tio­när San­ka­ra und geben Weg­ge­fähr­ten, Zeit­zeu­gen aber auch jun­gen Ak­ti­vist/innen den an­ge­mes­se­nen Raum, über den Mann zu spre­chen, der „den Bur­ki­ner/innen ihre Würde und Selbst­ach­tung wie­der­ge­ge­ben hat“. Wei­te­re Infos.

Eine Do­ku­men­ta­ti­on von und alle Rech­te bei Kol­lek­tiv [Ba­ra­ka. Un­ter­ti­te­lung: Af­ri­cA­ve­nir]

—-



—-

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..